

Deutscher Syndikusanwaltstag 2022
3. November 2022 – 9:00 - 18:00
Unternehmensrecht in der Praxis
Kooperation-Veranstaltung am 03.11.22
Anmeldung unter:
www.anwaltakademie-event.de/2059
Programm:
Arbeitsrecht | |
---|---|
9.00-9.45 | Das aktuelle Gesetz zum Hinweisgeberschutz Neue Anforderungen Fallstricke RAin Dr. Nathalie Oberthür, RPO Rechtsanwälte, Köln |
9.45-10.30 | Diskussion mit einer Personalberaterin: Karriereentwicklung von Syndikusrechtsanwälten Podiumsgespräch / Diskussion Dr. Nadine Rinck, Egon Zehnder International GmbH, München |
10.30 – 11.00 | Kaffeepause |
---|
Handelsrecht | |
---|---|
11.00-11.45 | Ukraine, Halbleiter, Corona – Was bleibt von „pacta sunt serva-nda“ in den Lieferketten? Force Majeure, Hardship, Unmöglichkeit, Wegfall der Geschäftsgrundlage – rechtliche Ansatzpunkte bei Hindernissen und Schwierigkeiten in der Lieferkette Wie sieht es in anderen Rechtssystemen aus? Einblicke ins englische, italienische, französische und US-Recht Lehren aus den Krisen für die Vertragsgestaltung und -durchführung RA Dr. Philipp Egler, LL.M., Bird & Bird LLP, Frankfurt a. M. |
IT-Recht | |
---|---|
11.45-12.30 | Überblick über digitale Entwicklungen in Europa Data Act, Digital Market Act, Digital Services Act und KI RA Dr. Holger Lutz, Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern, Frankfurt a. M. |
12.30-12.45 | Verleihung des Hans-Peter Benckendorff Gedächtnispreises |
---|
12.45-14.00 | Mittagspause |
---|
Berufsrecht | |
---|---|
14.00-14.30 | Verfassungswidrige Beschränkungen des Syndikusanwalts RA Dr. Michael Kleine-Cosack, Hiddemann I Kleine-Cosack Rechtsanwälte, Freiburg im Breisgau |
14.30-15.00 | Update Syndikusrecht – Was gibt es Neues? RAin Dr. Clarissa Freundorfer, LL.M., Syndikusrechtsanwältin, Deutsche Bahn AG, Mainz RA Dr. Volker Schneider, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hamburg |
15.00-15.30 | Panel und Fragen RAin Dr. Clarissa Freundorfer, Mainz RA Dr. Michael Kleine-Cosack, Freiburg im Breisgau RA Dr. Volker Schneider, Hamburg |
10.30 – 11.00 | Kaffeepause |
---|
Compliance | |
---|---|
16.00-17.00 | Nachhaltiges Wirtschaften: Welche Rolle spielt das Recht?Von der Unternehmensleitung bis zum Kunden: ESG als Herausforde-rung für die Unternehmensleitung / ESG Compliance Management als eine Gesamtaufgabe der Unternehmensorganisation vom Einkauf bis zum Vertrieb / ESG-Statements in der Werbung und die Gefahr des Greenwashings RAin Dr. Hilke Herchen, CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB, Hamburg RAin Dr. Petra Schaffner, CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB, Köln |
Horizont | |
---|---|
17.00-18.00 | Pressefreiheit in Kriegszeiten Selbstverständnis, Rahmenbedingungen und Bedeutung journalisti-scher Arbeit unter Kriegsbedingungen Gemma Pörzgen, Freie Journalistin, Berlin |
ab 18.00 | Get together im Tagungshotel |
---|
Teilnehmer:innengebühr
400,- EUR Mitglieder der AG Syndikusanwälte
440,- EUR Mitglieder folgender Kooperationspartner: AG Arbeitsrecht / AG Handels- und Gesellschaftsrecht / Internationales Wirtschaftsrecht und IT-Recht
490,- EUR für Nichtmitglieder
Jeweils inkl. Pausenverpflegung und Mittagessen sowie festlichem Abendempfang am 3. November 2022.
Programmgestaltung
Geschäftsführender Ausschuss der Arbeitsgemeinschaft der Syndikusanwälte (Koordination: Dr. Clarissa Freundorfer)
Weitere Informationen erhalten Sie beim Deutschen Anwaltverein, Arbeitsgemeinschaft der Syndikusanwälte, Geschäftsführer RA Max Gröning, Littenstr. 11,
10179 Berlin (Tel.: 030 / 726152-106, Fax: -195, groening@anwaltverein.de).
Tagungsorganisation
DeutscheAnwaltAkademie-jurEvent, Littenstr. 11, 10179 Berlin
Silke Lieber Tel.: 030 / 726153-186,
E-Mail: lieber@anwaltakademie.de