Wir freuen uns, Sie bei uns zu begrüßen!
In einer global vernetzten Welt treten Fragestellungen mit internationalen Bezügen bei einer Vielzahl von anwaltlichen Mandaten auf. Die Anwaltschaft ist gehalten, mit dieser Entwicklung Schritt zu halten.
„Für eine professionelle Beratung der Mandanten bedarf es einer konsequenten Spezialisierung, regelmäßiger Fortbildung und eines aktiven Netzwerkes“.
Wir freuen uns, Sie bei uns zu begrüßen!
In einer global vernetzten Welt treten Fragestellungen mit internationalen Bezügen bei einer Vielzahl von anwaltlichen Mandaten auf. Wir bieten seit über 30 Jahren eine Plattform für fachlichen Dialog und Erfahrungsaustausch.
1989 gegründet mit über 500 Mitglieder in über 20 Ländern
Die Arbeitsgemeinschaft Internationales Wirtschaftsrecht vereint Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die sich auf das internationale Wirtschaftsrecht spezialisiert haben oder sich dafür interessieren. Die ARGE IWR dient der Förderung der ideellen und wirtschaftlichen Interessen und der Auseinandersetzung mit internationalen berufspolitischen Fragen. Insbesondere entstehen hier wichtige internationale und nationale Kontakte.
Aus- und Fortbildung
Veranstaltungen
Aktuelles
Recht und Nachhaltigkeit
Deutscher Anwaltstag 2023 – Wiesbaden
Wissens- und Erfahrungsschatz
Save the Date – 9. IWRT 2023
4. IWR-Camp – Im Trend der Zeit
München 2022 I Rückblick
Unerlässlich für alle im internationalen Wirtschaftsrecht tätigen
Das norwegische Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Beitrag von Dr. Roland Mörsdorf | Rechtsanwalt/Advokat, Oslo
IWRZ | 2022 | Heft 6 | Editorial
Nicht nur Frankreich und Deutschland als EU-Mitgliedstaaten verpflichten Unternehmen zur Durchführung einer Sorgfaltsprüfung in ihren Lieferketten, auch in Norwegen als Mitglied des Europäischen Wirtschaftsraums trat am 1. Juli 2022 das sog. Transparenzgesetz in Kraft.
Recht und Nachhaltigkeit
Deutscher Anwaltstag 2023 – Wiesbaden
Wissens- und Erfahrungsschatz
Save the Date – 9. IWRT 2023
Im Trend der Zeit
4. IWR-Camp 2023 – München I Rückblick
Veranstaltungen
Arbeitsgemeinschaft Internationales Wirtschaftsrecht
1989 gegründet mit über 500 Mitglieder in über 20 Ländern
Die Arbeitsgemeinschaft Internationales Wirtschaftsrecht vereint Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die sich auf das internationale Wirtschaftsrecht spezialisiert haben oder sich dafür interessieren. Die ARGE IWR dient der Förderung der ideellen und wirtschaftlichen Interessen und der Auseinandersetzung mit internationalen berufspolitischen Fragen. Insbesondere entstehen hier wichtige internationale und nationale Kontakte.