Wir freuen uns, Sie bei uns zu begrüßen!

In einer global vernetzten Welt treten Fragestellungen mit internationalen Bezügen bei einer Vielzahl von anwaltlichen Mandaten auf. Die Anwaltschaft ist gehalten, mit dieser Entwicklung Schritt zu halten.

Für eine professionelle Beratung der Mandanten bedarf es einer konsequenten Spezialisierung, regelmäßiger Fortbildung und eines aktiven Netzwerkes.

Dr. Jan Curschmann, IWR

Wir freuen uns, Sie bei uns zu begrüßen!

In einer global vernetzten Welt treten Fragestellungen mit internationalen Bezügen bei einer Vielzahl von anwaltlichen Mandaten auf. Wir bieten seit über 30 Jahren eine Plattform für fachlichen Dialog und Erfahrungsaustausch.

1989 gegründet mit über 500 Mitglieder in über 20 Ländern

Die Arbeitsgemeinschaft Internationales Wirtschaftsrecht vereint Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die sich auf das internationale Wirtschaftsrecht spezialisiert haben oder sich dafür interessieren. Die ARGE IWR dient der Förderung der ideellen und wirtschaftlichen Interessen und der Auseinandersetzung mit internationalen berufspolitischen Fragen. Insbesondere entstehen hier wichtige internationale und nationale Kontakte.

Aus- und Fortbildung

Zusätzliche Qualifikation

Wissens- und Erfahrungsschatz

Veranstaltungen

Aktuelles

Recht und Nachhaltigkeit
Deutscher Anwaltstag 2023 – Wiesbaden

Save the date! Deutsch – Ungarisches Seminar
28. – 29. September 2023 Budapest

Save the Date – 9. IWRT 2023
09. – 10. November 2023

Unerlässlich für alle im internationalen Wirtschaftsrecht tätigen

Aktuelle strafrechtliche Entscheidungendes EuGH – Teil I

Das Strafrecht ist im Kern ureigenste Angelegenheit der Mitgliedstaaten der Europäischen Union.

Recht und Nachhaltigkeit
Deutscher Anwaltstag 2023 – Wiesbaden

Save the date! Deutsch – Ungarisches Seminar
28. – 29. September 2023 Budapest
Zur Anmeldung!

Save the Date – 9. IWRT 2023
09. – 10. November 2023
Zur Anmeldung!

Wir bieten seit über 30 Jahren eine Plattform für den Erfahrungsaustausch und fachlichen Dialog von grenzüberschreitend aufgestellten Rechtspraktikern aus Unternehmen und Kanzleien.

Und wir begleiten Sie bei der Entwicklung attraktiver neuer Geschäftsfelder: Seit 2013 gibt es die von der Arbeitsgemeinschaft initiierte Fachanwaltsbezeichnung für Internationales Wirtschaftsrecht, an deren Einführung die Arbeitsgemeinschaft maßgeblich beteiligt war. Kolleginnen und Kollegen können seitdem mit ihrer besonderen Expertise auch in diesem wachsenden Beratungsmarkt punkten. Die Arbeitsgemeinschaft bietet hierzu die passenden Fortbildungsveranstaltungen und Publikationen, insbesondere den jährlich im November stattfindenden „IWRT-Wirtschaftsrechtstag“, regelmäßige Seminare wie das „IWR-Camp“ und bilaterale Tagungen (z.B. das Deutsch-Französische Seminar und das Deutsch-Italienische Seminar) sowie die im Verlag NOMOS erscheinende „Zeitschrift für Internationales Wirtschaftsrecht“ (IWRZ).

Unerlässlich für alle im internationalen Wirtschaftsrecht tätigen

Auf jeweils rund 48 Seiten und 6x im Jahr liefert die Zeitschrift für Internationales Wirtschaftsrecht (IWRZ) Aufsätze, Urteilsbesprechungen, Praxishinweise und vieles mehr zu allen Themen, die für international tätige Anwälte von Bedeutung sein können. Mit dem inklusiven Onlinemodul IWRZ-Direkt haben Sie außerdem Zugriff auf die elektronische Ausgabe mit bequemer Suchfunktion zur Recherche.

Veranstaltungen

Aktuelle strafrechtliche Entscheidungendes EuGH – Teil I

Das Strafrecht ist im Kern ureigenste Angelegenheit der Mitgliedstaaten der Europäischen Union.

Arbeitsgemeinschaft Internationales Wirtschaftsrecht

1989 gegründet mit über 500 Mitglieder in über 20 Ländern

Die Arbeitsgemeinschaft Internationales Wirtschaftsrecht vereint Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die sich auf das internationale Wirtschaftsrecht spezialisiert haben oder sich dafür interessieren. Die ARGE IWR dient der Förderung der ideellen und wirtschaftlichen Interessen und der Auseinandersetzung mit internationalen berufspolitischen Fragen. Insbesondere entstehen hier wichtige internationale und nationale Kontakte.

Internationales Wirtschaftsrecht

Die Arbeitsgemeinschaft

Kontakte knüpfen

Vernetzung

Wissens- und Erfahrungsschatz

Aus- und Fortbildung

Zusätzliche Qualifikation

Fachanwalt · Fachanwältin

4. IWR-Camp 2023

Veranstaltung I Seminar

IWRZ-Archiv

Zeitschrift für Internationales Wirtschaftsrecht

Kooperation ERA

Netzwerk I Europäischen Rechtsakademie

Schnell und unkompliziert

Anwaltsuche

Arbeitsgemeinschaft

Netzwerk

IWRZ

Anwaltsuche