Greenwashing – Deutscher Anwaltstag 2023

Deutscher Anwaltstag 2023 – Wiesbaden

Dieses sehr aktuelle Thema reicht von lauterkeitsrechtlichen Fragestellungen (ein Beispiel ist die vorgetäuschte Nachhaltigkeit in Werbekampagnen) bis zum Vorwurf des Kapitalanlagebetrugs mit möglichen strafrechtlichen Konsequenzen wie, laut Presseberichten, im Falle einer Fondsgesellschaft.

Aktuelle Tendenzen zur Nachhaltigkeit im Ausland

Deutscher Anwaltstag 2023 – Wiesbaden

Umsetzung des Digitalisierungspaketes der EU, Maßnahmen zur Förderung der Nachhaltigkeit von Unternehmen und welche Reaktionen auf die Energiekrise? Die europäischen Länder reagieren jeweils anders. Wir geben einen kleinen Überblick über verschiedenste Maßnahmen aus Griechenland, Tschechien, Italien und Frankreich.

Klimaschutz geht nur gemeinsam – Deutscher Anwaltstag 2023

Deutscher Anwaltstag 2023 – Wiesbaden

Der Klimaschutz birgt große Herausforderungen, die in jeder betrieblichen Einheit und so auch in Kanzleien auftreten können. Im Rahmen dieses Workshops werden mögliche Konflikte als auch Chancen für Kanzleien, sich als Klimaschützer:innen zur profilieren, aufgezeigt.

Luncheon – Deutscher Anwaltstag 2023

Deutscher Anwaltstag 2023 – Wiesbaden

Luncheon – Menschenrechte zu Ruanda. Zusammen mit dem Ausschuss Menschenrechte auf dem DAT 2023 in Wiesbaden. Victor Mugabe, Secretary General, Kigali International Arbitration Center, hat lange für die ruandische Anwaltskammer gearbeitet. Er wird insbesondere darüber sprechen, wie er die Verteidigung von Verdächtigen des Völkermordes an den Tutsi in Ruanda im Jahr 1994 übernommen hat, die von verschiedenen internationalen Gerichtsbarkeiten überstellt worden waren.

9. Internationaler Wirtschaftsrechtstag

Die Wirtschaft ist heutzutage global vernetzt. Fragestellungen mit internationalen Bezügen spielen deswegen bei einer Vielzahl von anwaltlichen Mandaten eine wachsende Rolle.