DAT25: DAV Auslandvereine: Justiz in der EU – Bestandsaufnahme und Perspektiven

Verschiedene Aspekte der Justiz werden beleuchtet: ihre öffentliche Wahrnehmung, die Attraktivität des Richter:innenamts und die Sicherstellung des Nachwuchses. Zudem wird die Arbeitsweise der Gerichte untersucht, einschließlich der Ausstattung, Gerichtskosten und Verfahrensdauern. Ein weiterer Fokus liegt auf der Wettbewerbsfähigkeit, etwa durch spezielle Gerichte oder alternative Konfliktlösungsmechanismen. Abschließend wird der Einsatz von KI bei der Bewältigung von Massenverfahren thematisiert.