Mut zur konsequenten, frühzeitigen Anwendung bestehender Mittel
Prof. Dr. Petra Bárd LL.M. Ph.D. analysierte in ihrem Beitrag die strukturellen Defizite der EU bei der Durchsetzung rechtsstaatlicher Standards. Sie betonte, dass nicht ein Mangel an Instrumenten das Problem sei, sondern fehlender politischer Wille. Trotz der Entwicklung zahlreicher Mechanismen – von Artikel 7 EUV über Vertragsverletzungsverfahren bis hin zu finanziellen Konditionalitäten – bleibe die Anwendung inkonsequent. Besonders kritisierte sie die Dominanz weicher, dialogbasierter Verfahren, die gegenüber illiberalen Regimen wirkungslos seien. Bárd warnte eindringlich vor der Gefährdung der gesamten EU-Rechtsordnung durch demokratischen Rückbau in einzelnen Mitgliedstaaten. Erfolgreiche Gerichtsurteile würden vor Ort oft nicht umgesetzt, politische Rücksichtnahmen machten einzelne Staaten nahezu unantastbar. Ihre zentrale Forderung: Mut zur konsequenten, frühzeitigen Anwendung bestehender Mittel – „als hinge Europas Demokratie davon ab.“
Anwaltstag25 | Freitag, 06.06. | 12.30 – 13.45 Uhr
Luncheon: Rule of Law

Petra Bárd’s upcoming speech tackles the EU’s struggle with Rule of Law backsliding in member states, offering a candid critique of its current tools and mechanisms. She highlights how illiberal regimes have exploited legal loopholes and institutional inertia, testing the EU’s response mechanism. Moreover, practical ways to address RoL issues efficiently will be highlighted and pathways for a transition back to the RoL explored, offering solutions for safeguarding the EU’s founding principles.
The event will be held in English.
Participation in the luncheon (lunch with lecture) costs € 40.00 (incl. VAT) per person and is only possible with prior registration.