Internationales Gesellschaftsrecht
21. November 2020 – 9:00 - 17:00
Zielgruppe:
Rechtsanwälte und Syndizi, die international tätige Unternehmen beraten, insbesondere Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie internationales Wirtschaftsrecht
Thema:
Behandelt werden die Grundlagen und praktisch relevante Fragen im Zusammenhang mit Sachverhalten bei Auslandsberührung im Leben einer Gesellschaft anhand der Rechtsprechung des EuGH und der deutschen Gerichte.
Schwerpunkte:
- Kollisions- und Sachrecht wesentlicher Fälle mit Auslandsberührung, Anerkennung und Tätigkeit ausländischer Gesellschaften in Deutschland
- Wesentliche praktische Probleme, Registerrecht, Formfragen, Vertretungsfragen, Kapitalerhaltung
- Grundlagen des europäischen Unternehmensrechts (insbesondere SE)
- Übersicht über die Gesellschaftsformen in wichtigen Partnerstaaten
(z. B. Großbritannien, Frankreich, USA) - Grenzüberschreitende Unternehmenskäufe – Grundfragen und praktisches Handling
Dozenten:
Dr. Andreas Spahlinger, Rechtsanwalt, Maître en Droit, Stuttgart
Prof. Dr. Gerhard Wegen, LL.M., Rechtsanwalt, Attorney at Law, Stuttgart