Programm 2025 und Mitgliedervorteile

Ihre Vorteile als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft

  • Anspruchsvolle Fortbildungsveranstaltungen zu Sonderkonditionen im In- und AuslandFortbildungsveranstaltungen zu Sonderkonditionen im In- und Ausland vielfach in Kooperation mit dem DAV Auslandsvereinen
  • Internationaler Wirtschaftsrechtstag als zentrale Veranstaltung
  • IWR-Camp mit Workshops zu Skills um die internationale Beratung, Vertretung und Interessenwahrnehmung
  • Luncheon Menschenrechte auf dem Deutschen Anwaltstag
  • Vernetzung mit rund 500 KollegInnen
  • Fachanwaltslehrgang und Kontaktbasis zu den FachanwältInnen
  • Kooperation mit AIJA und Forum Junge Anwaltschaft
  • 6x jährlich im NOMOS-Verlag erscheinende Fachzeitschrift zum Internationalen Wirtschaftsrecht IWRZ
  • IWRZ mit der Möglichkeit Fortbildungsstunden durch Selbststudium zu erlangen
  • Möglichkeit sich aktiv einzubringen durch Vorträge, Workshops und regionale Aktivitäten und Beiträge in der IWRZ
  • Rabatt von 25 % auf den Abonnementspreis der beck-online- Datenbank im Modul Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Sonderpreis für: „UNIDROIT Principles of International Commercial Contracts“ von RA Prof. Dr. Eckart J. Brödermann, LL.M. (Harvard)
  • LinkedIn Kanal – Verbreitung des Wissens um die Fachanwaltschaft und die Anwaltssuche zu international tätigen KollegInnen über die Website anwaltssuche

Jetzt Mitglied werden!

Programm 2025
2. Deutsch-Spanischer Rechtsdialog – 27.06.25 in Madrid

Auf zu neuen Ufern: Juristen, KI und der Weg durch den digitalen Amazonas – mit einem Blick nach Südamerika

11. Internationaler Wirtschaftsrechtstag – 10. / 11. NOVEMBER 2025 in Berlin

Globale Vernetzung

  • Vertragsgestaltung mit KI, Data Act
  •   ESG und Zuliefererverträge
  •   Alternative Streitbeilegung
  •   Blick in die Rechtsabteilung
  •   Rechtsvergleichung
  •   KI & Int. Journalismus

Programm 2025
und Mitgliedervorteile

Ihre Vorteile als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft

  • Anspruchsvolle Fortbildungsveranstaltungen zu Sonderkonditionen im In- und AuslandFortbildungsveranstaltungen zu Sonderkonditionen im In- und Ausland vielfach in Kooperation mit dem DAV Auslandsvereinen
  • Internationaler Wirtschaftsrechtstag als zentrale Veranstaltung
  • IWR-Camp mit Workshops zu Skills um die internationale Beratung, Vertretung und Interessenwahrnehmung
  • Luncheon Menschenrechte auf dem Deutschen Anwaltstag
  • Vernetzung mit rund 500 KollegInnen
  • Fachanwaltslehrgang und Kontaktbasis zu den FachanwältInnen
  • Kooperation mit AIJA und Forum Junge Anwaltschaft
  • 6x jährlich im NOMOS-Verlag erscheinende Fachzeitschrift zum Internationalen Wirtschaftsrecht IWRZ
  • IWRZ mit der Möglichkeit Fortbildungsstunden durch Selbststudium zu erlangen
  • Möglichkeit sich aktiv einzubringen durch Vorträge, Workshops und regionale Aktivitäten und Beiträge in der IWRZ
  • Rabatt von 25 % auf den Abonnementspreis der beck-online- Datenbank im Modul Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Sonderpreis für: „UNIDROIT Principles of International Commercial Contracts“ von RA Prof. Dr. Eckart J. Brödermann, LL.M. (Harvard)
  • LinkedIn Kanal – Verbreitung des Wissens um die Fachanwaltschaft und die Anwaltssuche zu international tätigen KollegInnen über die Website anwaltssuche

Jetzt Mitglied werden!

Programm 2025
2. Deutsch-Spanischer Rechtsdialog – 27.06.25 in Madrid

Auf zu neuen Ufern: Juristen, KI und der Weg durch den digitalen Amazonas – mit einem Blick nach Südamerika

11. Internationaler Wirtschaftsrechtstag – 10. / 11. NOVEMBER 2025 in Berlin

Globale Vernetzung

  • Vertragsgestaltung mit KI, Data Act
  •   ESG und Zuliefererverträge
  •   Alternative Streitbeilegung
  •   Blick in die Rechtsabteilung
  •   Rechtsvergleichung
  •   KI & Int. Journalismus